Warum kann der Entlass-Lotse eine Unterstützung für Sie sein?

Aktuellster Datenbestand

Im Monat werden im Schnitt 37 neue Pflegedienste und 3 Pflegeheime gegründet. Gleichzeitig gibt es durchschnittlich 40 Pflegedienst- und 7 Pflegeheimschließungen. Über 50 Wohngemeinschaften für Intensivpflege befinden sich aktuell in Planung oder Bau.

Für Sozialdienstmitarbeiter und Ärzte, die einen Intensivpflege-Platz suchen, ist es nahezu unmöglich, alle Intensivpflege-Angebote zu kennen. Abgesehen davon haben sie auch Wichtigeres zu tun.

Der Entlass-Lotse pflegt eine Datenbank mit allen aktiven Pflegediensten, die außerklinische Intensivpflege anbieten. Diese Datenbank wird fortwährend aktualisiert und um alle neu eröffneten oder im Bau befindlichen Wohngemeinschaften sowie freien Intensivpflege-Teams erweitert.

Daher können wir nur in sehr kurzer Zeit in jeder Region Deutschlands herausfinden, ob und wo es freie Kapazitäten gibt und können Ihnen auch Intensivpflege-Anbieter nennen, die Sie vielleicht noch gar nicht kannten.

Optimierte Überleitung

Durch unsere Erfahrung bei der Überleitung von Intensivpatienten in außerklinische Intensivpflege, kennen wir immer wieder auftretende Herausforderungen, die zu Verzögerungen oder gar dem Scheitern einer Entlassung führen.

Dies zu vermeiden, haben wir eine Checkliste für eine optimale Überleitung erstellt und editierbare Vorlagen für alle relevanten Anträge und Verordnungen zum Download bereitgestellt.

Sie suchen für einen Patienten eine außerklinische Intensivpflege-Versorgung?

Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 040 – 401 132 9779 an oder füllen Sie alternativ den folgenden Fallbogen aus und senden Sie uns diesen per E-Mail an info@entlass-lotse.de oder per Fax an die 040 – 040 – 401 132 9778 zu.

Martina Bliefernich
Martina BliefernichIhre Entlass-Lotsin
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.