Charlene Groß2022-05-12T14:04:36+00:0011.05.2022|Artikel, Fachartikel|Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPREG) Factsheet – was ändert sich durch das Intensivpflege- [...]
Martina Bliefernich2022-01-25T12:38:09+00:0025.01.2022|Fachartikel|Übergangspflege im Krankenhaus – FactsheetMit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz - [...]
Martina Bliefernich2021-08-06T10:28:15+00:0019.07.2021|Fachartikel|Wie stationär ist die außerklinische Intensivpflege?Nicht zuletzt dank Corona liegt die gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf [...]
Martina Bliefernich2021-06-23T09:10:33+00:0011.06.2021|Fachartikel|Außerklinische Intensivpflege – Vergleich der unterschiedlichen Wohn- und VersorgungsformenBevor wir die unterschiedlichen Versorgungsformen vorstellen und Vor- und [...]
Martina Bliefernich2021-05-05T07:49:47+00:0022.03.2021|Fachartikel|Überleitungsmanagement Woran Neukundenaufnahmen scheitern Als Entlass-Lotse unterstützen wir [...]
Martina Bliefernich2021-05-22T12:32:51+00:0018.02.2021|Fachartikel|Stationär vor ambulant – Das neue IPREG – Finanzierungsmodell stellt die Intensivpflegelandschaft auf den KopfDas Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPREG) - ein Gesetz, das [...]
Martina Bliefernich2021-02-18T15:01:20+00:0001.09.2020|Krankheitsbilder|Myopathien (Muskelleiden)DefinitionSämtliche Erkrankungen der Muskeln, die nicht das Nervensystem betreffen, [...]
Martina Bliefernich2021-02-18T15:01:20+00:0001.09.2020|Krankheitsbilder|Myositis (Muskelentzündung) Definition Myositis ist ein Überbegriff für Entzündungen der [...]
Martina Bliefernich2021-02-18T15:01:32+00:0001.09.2020|Krankheitsbilder|Undine-Syndrom Das Undine-Syndrom oder auch kongenitales zentrales Hypoventilationssyndrom beschreibt [...]