Die ambulante 1zu1 Versorgung

Wie es der Name schon sagt, wird bei dieser Versorgungs-Form ein Intensivpflegebedürftiger von einer Fachpflegekraft in der Häuslichkeit betreut und gepflegt. Die Versorgung findet rund um die Uhr statt, wobei sich die Fachpflegekräfte im Zwei- oder Drei-Schichtsystem ablösen.

Viele Intensivpflegebedürftige wünschen sich die 1zu1-Betreuung vor allem vor dem ganz verständlichen Hintergrund, trotz ihrer Erkrankung weiter Zuhause im Kreise der Familie leben zu können. Dank deutschlandweit vieler professioneller Intensivpflegedienste, kann dieser Wunsch auch in vielen Fällen erfüllt werden.

Doch es gibt auch Hürden bei der Umsetzung und Aspekte, die bedacht werden sollten.

Zum einen müssen die räumlichen Gegebenheiten in der Häuslichkeit eine Intensivpflege möglich machen. Ein Pflegebett, ein Beatmungsgerät, Infusionsständer und ähnliches Equipment, das ggf. für die 1zu1-Versorgung benötigt wird, muss tatsächlich Platz finden, ebenso wie ein Arbeitsplatz für die Pflegekräfte, die rund um die Uhr vor Ort sind.

Der zweite springende Punkt sind die Pflegekräfte. Für die 1zu1-Versorgung muss ein ganzes Team zur Verfügung stehen, dass alle Schichten und auch die Urlaubs- und Krankheitszeiten untereinander abdecken kann. In Zeiten des Fachkräftemangels sind diese Teams fast nie sofort verfügbar und müssen für jeden neuen Patienten neu aufgestellt werden. Daher ist eine kurzfristige Entlassung aus der Klinik direkt in die Häuslichkeit selten möglich (aber nicht unmöglich).

Auch zu bedenken sind menschliche und ganz persönliche Aspekte. Es sollte Betroffenen und auch den Angehörigen bewusst sein, dass man bei der 1zu1-Versorgung tagein, tagaus eine „fremde“ Person im Haushalt hat. Und so unterschiedlicher jeder Mensch ist, so unterschiedlich empfinden wir Sympathien oder vielleicht auch mal Antipathien für den Gegenüber. Sowohl für die Betroffenen als auch für die Pflegekräfte muss die Versorgungssituation passen, da beide Seiten viele Stunden am Tag miteinander verbringen.

Martina Bliefernich
Martina BliefernichIhre Entlass-Lotsin
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.